Die Ottostadt Magdeburg
Aktuelle Meldungen
-
Aufzeichnung Mai-Sitzung des Magdeburger Stadtrates
Der Magdeburger Stadtrat kam am 22. Mai im Alten Rathaus zu seiner aktuellen regulären Sitzung zusammen. Ab 14:00 Uhr wurde die Sitzung live übertragen. Themen waren unter anderem die Neuaufstellung des Tourismuskonzeptes, ein mögliches Zahnarztstipendium, die Anpassung der Öffnungszeiten der Freibäder und die Nachtabschaltung von Lichtsignalanlagen.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Bauvertrag für neues Kinderschutzzentrum in Magdeburg unterzeichnet
Die Landeshauptstadt investiert in den kommenden zwei Jahren rund 5,8 Mio. Euro in den Neubau eines Magdeburger Kinderschutzzentrums. Oberbürgermeisterin Simone Borris und Vertreter der beteiligten Bauunternehmen haben am 22. Mai im Alten Rathaus den Bauvertrag unterzeichnet. Vorausgegangen war ein europaweites Verhandlungsverfahren.
Mehr erfahren© Steinblock Architekten Magdeburg
-
Am 19. Mai landete wieder »Der Storch im Rathaus«
Zum inzwischen 6. Mal lud das Netzwerk Kinderschutz und Frühe Hilfen zur Veranstaltung »Der Storch im Rathaus« ein. Am 19. Mai gab es von 15.00 bis 18.00 Uhr im Alten Rathaus zahlreiche Informationen rund um die Themen Schwangerschaft, Babys und Kleinkinder ein.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Weitere Bürgerbeteiligung zur kommunalen Wärmeplanung
Die Landeshauptstadt Magdeburg hat die nächste Stufe der Bürgerbeteiligung zur kommunalen Wärmeplanung gestartet. Bis 18. Juni kann man im Internet Stellungnahmen zum Planungsentwurf für die Landeshauptstadt abgeben. Der Entwurf gibt einen umfassenden Einblick in die zukünftige Strategie zur klimafreundlichen Wärmeversorgung Magdeburgs.
Mehr erfahren -
Schleinufer nach Brückenabriss wieder freigegeben
Das Schleinufer zwischen Askanischer Platz und Johannisbergstraße ist wieder freigegeben. Seit dem 15. Mai war der Abschnitt gesperrt, weil die darüberführende Fußgängerbrücke abgerissen werden musste. Grund dafür war der marode Zustand des Bauwerks. Die Sperrung sollte erst am 18. Mai um 8:00 Uhr enden, jedoch wurden die Abrissarbeiten früher abgeschlossen.
Mehr erfahren© OST BAU GmbH
-
Magdeburger Frei- und Strandbäder starten in die neue Saison
Die Naherholungszentren Barleber und Neustädter See sowie das Freibad Süd stehen seit 17. Mai für Besucherinnen und Besucher offen. Das Erich-Rademacher-Bad öffnet am 24. Mai, das Carl-Miller-Bad am 31. Mai. Sollte es während der Saison witterungsbedingt zu längeren Schlechtwetterphasen kommen, wird im Einzelfall die Öffnung einer Schwimmhalle geprüft.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg
-
Festredner und Laudator für den Kaiser-Otto-Preis bekannt gegeben
Jean Asselborn, ehemaliger Außenminister Luxemburgs, hält die Festrede bei der Verleihung des Kaiser-Otto-Preises an den Pianisten Igor Levit und die Violinistin Lisa Batiashvili. Die Laudatio für die beiden Kunstschaffenden wird der deutsche Schauspieler Christian Berkel halten. Die Ehrung erfolgt im Rahmen eines feierlichen Festaktes im Dom am 2. Juli.
Mehr erfahren© SIP / Gerald von Foris
-
Oberbürgermeisterin dankt erneut für große Spendenbereitschaft
Die Landeshauptstadt hat für 1.113 Betroffene des Anschlages auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt insgesamt 1,29 Mio. Euro Soforthilfen vom städtischen Spendenkonto ausgezahlt. Weitere rund 266.000 Euro werden an diese Personen in den nächsten Tagen überwiesen. Insgesamt waren auf dem städtischen Spendenkonto über 1,5 Mio. Euro eingegangen.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Erster öffentlicher Trinkwasserspender in Magdeburger Innenstadt eröffnet
Oberbürgermeisterin Simone Borris hat am 7. Mai in der Magdeburger Innenstadt den ersten von insgesamt 13 geplanten öffentlichen Trinkwasserspendern in Betrieb genommen. Er wird künftig von März bis einschließlich Oktober am Breiten Weg/Ecke Leiterstraße kostenloses Trinkwasser anbieten.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Impressionen aus Magdeburg
Magdeburg ist mit 1.200 Jahren eine der ältesten Städte in den östlichen Bundesländern. Kaum eine andere im mitteleuropäischen Raum hat eine vergleichbar bewegte historische Vergangenheit wie sie.
Erfahren Sie Neues
-
Veranstaltungskalender
MÄNNER, DIE AUFS WASSER STARREN! -LIVE! --->
Die Herren der Witze, die Wassergucker der ersten Stunde - sie sind ...© gena96 - Fotolia
-
Welcome to Magdeburg
Welcome Portal-->
Erste Schritte
Beratung
Deutsch lernen
Familie
Gesundheit
Digitales Rathaus Magdeburg
Die Landeshauptstadt Magdeburg als weltoffene Kommune heißt ...lev dolgachov © AdobeStock
-
Neubau der IGS Willy Brandt
Aktuelle Meldungen
Ein Trafohaus für den Schulneubau
Datum: 09.12.2024
In der vergangenen Woche wurde das Trafohaus, das künftig den ...© GOLDBECK
-
Stadthalle und Hyparschale
Stadthalle
Hyparschale
Umfeld
Aktuelle Meldungen
Baustart: Neues Empfangsgebäude für Albinmüller-Turm
Datum: 04.03.2025
Die Arbeiten für den Basisbau ...© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Ersatzneubau Strombrückenzug
Aktuelle Meldungen
Magdeburger Löwen zurück aus Naumburg
Datum: 09.05.2025
Die drei noch vorhandenen Löwen der denkmalgeschützten Anna-Ebert-Brücke befanden ...© Bauwerksentwürfe Leonhardt, Andrä und Partner sowie AI.STUDIO GmbH Visualisierungen